-
Caoineag – Keltische Traditionen treffen auf elektronische Musik
Caoineag (ausgesprochen kwi-näk), dessen Name auf den mystischen Geist zurückgeht, verbindet schottische Folklore mit Deep House und Progressive Trance. Caoineag ist eine Banshee (Todesfee), deren trauriges Weinen, Tod und andere Katastrophen voraussagen kann. Diese keltisch inspirierte Melodie versetzt euch in eine tiefe Trance, die wie ein trauriger Schrei ins Nichts klingt – atmosphärisch, eindringlich, mystisch und schön auf ihre eigene Art.
-
Trancemotion ist nun auf Streaming Diensten erhältlich
Feiere mit mir die digitale Wiederveröffentlichung meines Debüt-Albums „Trancemotion“ (2006). Nach 19 Jahren, habe ich beschlossen, es auf Streaming Plattformen zu bringen. Such dir deinen Lieblingsanbieter an – oder unterstütze mich auf Bandcamp.
-
Trying to Be – Eine zufällige musikalische Zusammenarbeit über Bindungstheorie
Hier kommt ein brandneuer Song direkt aus dem Studio. Wie jedes Jahr finden vier zufällige Musiker*innen im Internet zusammen, um einen Song auf Basis von vier Aufnahmen zu schreiben. Das ist das diesjährige Ergebnis!
-
No Difference – Eine Synth Pop Zusammenarbeit
Jedes Jahr spiele ich ein spezielles Spiel im Internet: Arbeite mit einem zufälligen Musiker zusammen. Dieses Mal entschied das Los für Σigma, einem 80s, synth pop und dark wave Produzenten aus Japan.
-
Midnight Masquerade und der Teufelskreis
Ich möchte 2025 mit etwas Neuem und Ungewöhnlichem starten: Gothic Rock. Midnight Masquerade veröffentlichte den Song „Vicious Circle“, der auf meinem Songtext beruht.